Wer bin ich:
Ich musste bereit sein, das aufzugeben, was ich bin,
um das zu werden, was ich sein kann!
(Albert Einstein)
Thomas Hartl
Seit 2004 Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie
von 1994 bis 2004 Physiotherapeut
Ausbildung zum Osteopathen am:
- Vesalius Institut für Osteopathie
- Institut für angewandte Osteopathie IFAO (1350 Stunden)
Zusatzqualifikationen Osteopathie:
- Gynäkologie / Urologie
- Säuglinge / Kinderosteopathie
Fortbildungen:
Präparationskurse im Anatomischen Institut der Universitäten Düsseldorf, Köln und München für:
- Abdomen (Bauchorgane)
- Thorax (Brustkorb)
- Muskulatur/ Nerven der Extremitäten
- Kiefergelenk und Hals
- Schädel/Wirbelsäule und Kreuzbein (Craniosacrales System)
- Gynäkologie/Urologie bei Myriam Vleminicks (Belgien)
- Kinderoteopathie 1&2 bei Kristin Peters und Dorothea Metcalfe
- Faszienkurs bei Jane Stark D.O. (Kanada)
- Faszien-Workshop bei Dr. Robert Schleip
Mitgliedschaften:
- Gründer des offiziellen VOD-Stammtisches NRW Hilden
- VOD - Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
- VEBU - Vegetarierbund Deutschland
- Al-ex Institut zur Wissensvermittlung im Umgang mit Aluminium
Ich bedanke mich bei den folgenden Dozenten für meine
sehr gute Ausbildung an der IFAO:
Philipe Richter, Werner Langer, Eric Hebgen, Wim Hermanns, Ralf Notarius,
Kristin Peters, Karl-Heinz Wiegand, Peter Verhaert, Dietmar Müller
Weiteren Dank an Prof. Rainer Breul vom Anatomischen Institut München und
Dr. med. Matthias Hofer von der Uni Düsseldorf